Am Samstag, 12. November 22 haben sich wieder um die 35 Bewohnende der Ausserdorfstrasse im GZ Seebach getroffen.
Wir, die zurzeit aktive Kerngruppe der IG Ausserdorf, informierten über den Stand der Informationen seitens des Tiefbauamts – und damit auch darüber, dass wir trotz sehr viel Aufwand unsererseits nur spärlich Auskünfte erhalten.
Wir wurden seit Beginn des Gestaltungsprojekts Birchstrasse nicht informiert (s. verhinderte Mitwirkung). Nun werden wir (trotz Pflege eines guten Verhältnisses mit unserer Ansprechperson beim TAZ) im Ungewissen gelassen, welche Lösung das Tiefbauamt uns im März 2023 präsentieren wird.

Voraussichtlich im März 23 gibt es eine Informationsveranstaltung für uns – mit mutmasslich gleichzeitiger öffentlicher Planauflage; danach haben wir nur 30 Tage Zeit für Einwendungen. Da es bei Einwendungen meist nur um Kosmetik an längst beschlossenen Planungen geht und weil ein grosser Teil der Einwendungen jeweils (wenn auch begründet) nicht berücksichtigt wird, fühlen wir uns in unseren Mitwirkungsrechten benachteiligt.
Deshalb planen wir nun, ein entspechendes
Anliegen an die Stadträtin Simone Brander, Vorsteherin des TED zu verfassen.
Dieser Vorschlag wurde von den Versammelten gutgeheissen und eine Mehrzahl bestätigte schriftlich, dass sie in diesem Brief namentlich erwähnt werden wollen
.