Erste Sitzung der IG Ausserdorf mit den Ansprechpersonen vom Tiefbauamt am 09.01.23
Am 09.01.23 wurde die IG Ausserdorf (resp. drei Nachbar:innen) zum ersten Mal zu einer Sitzung auf dem Tiefbauamt eingeladen. Wir freuten uns auf ein konstruktives Gespräch mit den Entscheidungstragenden, waren dann aber perplex , dass uns gesagt wurde, der Verkehr der Neuüberbauungen an der Birchstrasse sei ja gar kein «Durchgangsverkehr», sondern quartiereigener Verkehr (sog. Quell- und Zielverkehr der neuen Quartierbewohner:innen).
Leider verweigert das TAZ auch die Einsicht in einen Bericht, zu dem wir gemäss Öffentlichkeitsrecht Zugang beantragt haben. Es handelt sich um den Bericht einer externen Firma, die die Verkehrszählungen vom Oktober 22 ausgewertet hat und Vorschläge zur Verkehrsführung gibt. Das TAZ will uns diesen Bericht erst dann geben, wenn die Entscheidungsprozesse bei ihnen abgesegnet sind und ihre Projekte bewilligt sind (also erst, wenn dann unsere Einsprachen gemäss §13 abgeschmettert sind und wir den Fall gemäss §16 mit einem Anwalt weiterziehen und / oder eine Petition einreichen). Das enttäuscht uns, beinhaltet doch dieser Verkehrsbericht Fakten, mit denen wir unsere geplanten Einwendungen gemäss §13 objektiv begründen könnten.
Das Gespräch verlief also harzig. Wir lassen uns nicht entmutigen, bleiben aktiv - auch mit der Unterstützung eines Mobilitätsexperten des Verkehrsclub Schweiz (VCS). So schnell geben wir nicht auf.